Logo der Zahnarztpraxis Zahn Docs Diez im Raum Limburg
Logo der Zahnarztpraxis Zahn Docs Diez im Raum Limburg

Bruxismus / Zähneknirschen

Bruxismus / Zähneknirschen

Logo der Zahnarztpraxis Zahn Docs Diez im Raum Limburg

Nachts die Zähne zusammenbeissen?

Nachts die Zähne zusammenbeissen?

Wenn im Schlaf die Zähne zusammengebissen und geknirscht wird, liegen die Ursachen meist im Psychischen. Stress und Anspannung begünstigen das Zähneknirschen, medizinisch Bruxismus. Der enorme Druck der beim Zähneknirschen auf die Zähne ausgeübt wird kann schwere Schäden verursachen.

Knirscherschiene verhindert Schäden an den Zähnen

Die Folgen von unbehandeltem Zähneknirschen sind gerissener oder abgesplitterter Zahnschmelz, stark abgeriebene und gelockerte Zähne – dabei geht es meist bei den Eckzähnen los.

Eine Aufbissschiene aus Kunststoff, die vom Zahnarzt individuell angepasst wird, verhindert weitere Schäden und entlastet die Kaumuskulatur und die Kiefergelenke – aber heilen kann sie den Bruxismus nicht. Mit dem Zähneknirschen will der Körper physiologisch Stress bewältigen. Sport und Entspannungsübungen wie Yoga oder autogenes Training zur Stressbewältigung bis hin zu Psychotherapie können eine Verminderung oder Aufhebung des Bruxismus herbeiführen.

Gemacht ist sie ganz einfach. Abdrücke der Zähne werden genommen und dann an einen Dienstleister geschickt, der darauf die Knirscherschiene anfertigt. Die Schiene trägt man überwiegend nachts und entlastet damit Kaumuskulatur und Kiefergelenke. Diese Behandlung wird von den gesetzlichen Kassen übernommen. Privatpatienten sollten ihrer Kasse einen Kostenvoranschlag vorlegen.

Jetzt online einen Termin vereinbaren: