Implantate bei
angeborener Zahn-Nichtanlage
Angeborene Zahn-Nichtanlagen (Zähne die gar nicht erst gewachsen sind) kommen häufig bei den seitlichen Schneidezähnen im Oberkiefer vor. Implantate bieten sich hier optisch und funktional als eine ausgezeichnete Lösung an.
In den Zahnlücken der fehelenden seitlichen Schneidezähne kann sich der Kieferknochen zurückbilden:

Ausgangssituation
Eingesetztes Zahnimplantat als Träger für den Schneidezahnersatz:

Kurz nach dem Einbringen
Eingeheilte Implantate im Bereich der fehlenden Schneidezähne mit Aufbauten für die Keramikkronen. Diese Aufbauten sind in Metall und Keramik möglich.

Metallaufbauten
Fertige Kronenversorgung auf Implantaten im Bereich der fehlenden Schneidezähne.

Fertige Lösung mit Keramikkronen